Die andere Politik wählen: PDS - Wahlaufruf
19. August 2002:
Das PDS-Spitzen-Quartett - Gabi Zimmer, Roland Claus, Dietmar Bartsch und Petra Pau - stellt auf einer Pressekonferenz den Wahlaufruf der PDS vor.
Darin heißt es unter anderem: Die PDS muss gestärkt in den Deutschen Bundestag, damit dort eine Stimme zu vernehmen ist, die konsequent für soziale Gerechtigkeit, für Frieden, Demokratisierung und für die wirkliche Einheit von Ost und West spricht.
(zum Aufruf)
|
Wahlen 2002
Wahlkampf
... bundesweit
... in Berlin
... im Wahlkreis
Termine
WahlkampfHits
Bilder-AusWahl
|
 |
Wahlprogramm der PDS zur Bundestagswahl 2002
[download] als pdf-Datei 119 KB
Kurzfassung des Wahlprogramms
[download] als pdf-Datei 112 KB
Kurzwahlprogramm - russisch
[download] als pdf-Datei 54 KB
Kurzwahlprogramm - türkisch
[download] als pdf-Datei 23 KB
|
Macht den Osten stark - Aufbruch für Ostdeutschland
31. Juli 2002:
Gabi Zimmer, Roland Claus, Dietmar Bartsch und Petra Pau präsentieren Forderungen der PDS für einen Kurswechsel im Osten. Die rot-grüne Koalition, aber auch die bürgerliche Opposition aus Union und FDP meinen, es bedürfe nur länger als geplant, um die Dinge im Osten in Ordnung zu bringen. Das ist falsch, heißt es in dem 5-seitigen Papier.
(Das Positionspapier im Wortlaut)
|
Von Berlin aus startete am 19. August 2002 die FrauenWahlkampfTour der PDS. Bis zum 20. September fährt das rote Mobil insgesamt 25 Städte an. Im Gepäck: Kabarett, Livemusik und natürlich Politik. Petra Pau zum Auftakt: 60 % unserer Bundestags-Kandidaten sind weiblich. Auch das spricht für die PDS. Wir berufen nicht schnell mal eine Frau in ein Männer-Team. (Tourenplan und Statement)
|
Wahlstationen |
Vielerorts in der Bundesrepublik war Petra seit März unterwegs und seit Juni auch mit Wahlmobil zu sehen:
Baden-Württemberg: Offenburg Stuttgart Tübingen Bayern: Ingolstadt Memmingen München Neuburg Nürnberg Brandenburg: Bernau Eiche Fretzdorf / Freie Heide Oranienburg Potsdam-Babelsberg Schwanebeck Strausberg Berlin Bremen Bremen-Mitte Bremen-Nord Bremerhaven Bremerhaven Horn-Lehe Vegesack Hamburg: HH-Elmsbüttel Hessen: Frankfurt/M. Idstein Mainz Mecklenburg-Vorpommern: Kückenshagen Neubrandenburg Schwerin Rostock (Hanse-Sail) Niedersachsen: Hannover Oldenburg Salzgitter Nordrhein-Westfalen: Bielefeld Bonn Düsseldorf Essen Geldern Köln Löhne Remscheid Sachsen-Anhalt: Bitterfeld Droyßig Gräfenhainichen Halle Magdeburg Rosslau Stendal Zeitz Zschornewitz Thüringen: Altenburg Gera Greiz Markersdorf
|
tv - Bilanz
|
     |
|
18.9.2002 |
ZDF |
ZDF-Hearing zum Thema Familie
Weitere Gäste: Christine Bergmann (SPD), Monika Hohlmeyer (CSU), Katherina Reiche (CDU), Cornelia Pieper (FDP), Fritz Kuhn (Grüne) |
|
9.9.2002 |
SFB |
Berliner Platz extra: Wahl Spezial 2002 - Die Spitzenkandidaten
Weitere Gäste: Wolfgang Thierse (SPD), Günter Nooke (CDU), Günter Rexrodt (FDP), Renate Künast (Grüne) |
|
5.9.2002 |
ZDF |
Talkshow Berlin Mitte zum Thema Parteien, Programme, Prognosen - Wer gewinnt die Wahl?
Weitere Gäste: Werner Müller (parteilos), Bernhard Vogel (CDU), Renate Künast (Grüne), Walter Döring (FDP), Dieter Roth (Forschungsgruppe Wahlen) |
|
4.9.2002 |
WDR |
Wahlarena
zu sozialpolitischen Fragen; weitere Gäste: Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD), Jürgen Rüttgers (CDU), Rezzo Schlauch (Bündnis 90/Die Grünen) und Jürgen Mölleman (FDP) - (mehr dazu ...) |
|
26.8.2002 |
ARD |
Wahlhearing 2002 Innenpolitik |
|
25.8.2002 |
ARD |
Sabine Christiansen - Thema: Das erste TV-Duell: Wer hat gewonnen, Schröder oder Stoiber?
mit dabei in der Sendung: Rainer Barzel (CDU), Erhard Eppler (SPD), Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen), Rainer Brüderle (FDP), Prof. Jürgen Falter (Politologe) |
|
12.8.2002 |
NDR |
Talk vor Mitternacht zum Thema Wahlkampf in der heißen Phase
Mitdiskutanten sind Jürgen Trittin, Franz Müntefering, Wolfgang Gerhardt und Christian Wulff. |
|
1.7.2002 |
SFB |
Berliner Platz zu den Ergebnissen der Pisa-Studie
weitere Gäste: Klaus Böger (Schulsenator Berlin, SPD), Martin Mayer (MdB, CSU) und Marga Bayerwaltes (Bildungskritikerin) |
|
26.6.2002 |
Phoenix |
Phoenix-Runde Wahl 2002 zum Thema Zuwanderung
mit dabei: Dieter Wiefelspütz (SPD), Hans-Peter Uhl (CSU), Max Stadler (FDP), Cem Özdemir (B'90/Grüne) - (mehr dazu ...) |
|
23.5.2002 |
WDR |
WDR-Thema: Bush in Berlin - Proteste gegen den ungeliebten Freund
weitere Gäste: Peter Ramsauer (CSU) und Jeffrey Gedmin (Aspen-Institut) |
|
15.5.2002 |
Phoenix |
Phoenix-Runde Wahl 2002 zum Thema Innere Sicherheit - (mehr dazu ...) |
Medien - Kultiges
|
|
16.9.2002 |
Pro Sieben |
Petra Pau in der Late-Night-Show TV Total von Stefan Raab
(zum Video)
|
|
9.9.2002 |
taz |
Was Ostrotzlöffelmäßiges - Pädagogin, Politikerin, PDS: Viele Ps bei Petra Pau |
|
26.6.2002 |
ARD |
Heimspiel:
Das ARD - Morgenmagazin besucht Abgeordnete des Bundestages in ihrem Wahlkreis - (zum ARD-Video) |
|
www.pds2002.de
Wahl-Seiten der Berliner PDS
Landeswahlleiter
|