Unternehmerfrühstück
19. 02. 2021, Berlin, Marzahn-Hellersdorf:
Seit 2002 lädt Petra Pau gemeinsam mit dem Wirtschaftsverband OWUS zum Unternehmerfrühstück und mithin zum politischen Gespräch ein, so auch heute, digital. Gast war diesmal Berlins Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz. Im Kern ging es die Unterstützung des Landes Berlin für Unternehmen in der anhaltenden Corona-Krise. (⇒ Video)
|
CSU-Unbill
25. 02. 2021, Berlin:
Der Bürgermeister, so ist eine Episode im Buch von Petra Pau Gottlose Type ... überschrieben. Dabei ging es um ein Erlebnis, das sie 2007 in Bayern, genauer in Franken, konkret in Donau-Ries hatte. Da öffentliche Lesungen dieser und weiterer Episoden derzeit corona-bedingt ausfallen, nun auch diese per Video ⇒ Video / ⇒ Audio.
|
Fake Facts
18. 02. 2021, Berlin:
Einer trage des anderen Last ist eine Gesprächsreihe von Petra Pau überschrieben. Heute ging es um das empfohlene Buch Fake Facts - Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen. Eine der beiden Autorinnen, Katharina Nocun, war heute Gast bei der Online-Debatte. Wer ist anfällig für fake facts? Wie lassen sie sich erkennen und was kann man dagegen tun.
|
Falsch Zeugnis
18. 02. 2021, Berlin:
Weiterhin lassen die Anti-Corona-Maßnahmen keine öffentlichen Lesungen von Petra Pau mit ihrem Buch Gottlose Type ... zu. Ergo hat sie auch heute wieder eine Episode daraus online gestellt, sie heißt Falsch Zeugnis. Sie beginnt mit einem versuchten und einem tatsächlichen Mord durch einen Nazi und spiegelt staatliche Arroganz. (Video (⇒ Video / ⇒ Audio).
|
Keupstraße
11. 02. 2021, Berlin:
Vor knapp zehn Jahren war das NSU-Trio, eine mordende Nazi-Bande, in aller Munde. Und mit ihr das totale Staatsversagen gegen sie. Aus aktuellen Anlässen erinnert Petra Pau heute mit einer weiteren Episode aus ihrem Buch Gottlose Type – meine unfrisierten Erinnerungen daran. Sie heißt Kölner Keupstraße, die damals ein NSU-Anschlagsort war. (⇒ Video / ⇒ Audio).
|
LINKE spendet für DRK
17. 02. 2021, Berlin, Marzahn-Hellersdorf:
Petra Pau besuchte heute das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Berlin Nord-Ost. Dort überreichte sie eine Spende des Fraktionsvereins DIE LINKE e.V. in Höhe von 1.125 Euro. Damit soll die jüngst gegründete Jugend-Fahrrad-Werkstatt unterstützt werden. Damit können Materialien für die geplante Holzwerkstatt finanziert werden.
|
Gottlose online
04. 02. 2021, Berlin:
Nach wie vor sind öffentliche Lesungen von Petra Pau mit ihrem Buch Gottlose Type – meine unfrisierten Erinnerungen corona-bedingt ausgeschlossen. Also bietet sie Episoden daraus online an, heute die Geschichte Die freundliche Zentrale. Darin geht es um Daten und deren Schutz, um Geheimdienste, um Edward Snowden sowie um aktuelle Gesetze. (⇒ Video / ⇒ Audio).
|
BerlinzeigtCURAge
07. 02. 2021, Berlin:
Die Antonio-Amadeu-Stiftung führt Kampagnen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus. Aktuell läuft die zweite Phase von BerlinzeigtCURAge. Dabei geht es um rechte Gewalt in den Berliner Außenbezirken, so auch in Marzahn-Hellersdorf. In diesem Zusammenhang wurde auch Petra Pau zu Gegenwehr ihrem Wahlkreis befragt. (⇒ zum Interview)
|
Rückblick
|
|
|