Medienakademie
17. 05. 2022, Berlin:
Die Medienakademie ist ein dreitägiges Weiterbildungsseminar für Journalistinnen und Journalisten der öffentlich-rechtlichen Sender bundesweit. Heute war wieder einmal Petra Pau Gesprächsgast. Es ging um die Arbeit des Parlaments in Krisenzeiten, noch mehr um das Agieren der AfD im Deutschen Bundestag.
|
3. Erneuerung
19. 05. 2022, Berlin:
Zur Zukunft der Partei DIE LINKE kursieren mehrere Diskussions- angebote. Auch Petra Pau stellt mit sozial, solar, digital ihre Sicht zur Debatte. Die Bundesgeschäftstelle der Partei hat den Beitrag –warum auch immer – nicht publiziert. Nun wurde er als Artikel in der Zeitung MaHeLi veröffentlicht, zu Lesen auf Seite 3 (⇒ MaHeLi)
|
Wiener Gespräche
14. 05. 2022, Österreich:
In Wien sprach Petra Pau heute mit Vertretern des Kulturvereins der österreichischen Roma und der Abgeordneten der Nationalversammlung Petra Bayr (SPÖ). Es ging u. a. um aktuelle Gedenkkultur, den Kampf gegen Antisemitismus und Antiziganismus. Morgen geht es zum ehemaligen NS-Konzentrationslager Mauthausen.
|
Gedenken und Gespräch
15. 05. 2022, Österreich:
Auf einer internationalen Veranstaltung in der Gedenkstätte Mauthausen ehrten heute Tausende die dort von den Nazis gequälten und ermordeten Menschen. Petra Pau vertrat mit dem Botschafter und Jugendlichen aus Berlin und Bernau die Bundesrepublik Deutschland. Danach traf sie sich Benjamin Nägele, Generalsekretär der Israelitischen Kultusgemeinde..
|
Berliner Luftbrücke
12. 05. 2022, Berlin:
Heute wurde in Tempelhof der Berliner Luftbrücke von 1948 bis 1949 gedacht. Petra Pau nahm erneut an der Veranstaltung teil. Außerdem wurden die Preisträger des Wettbewerbs Respekt gewinnt vom Ratschlag für Demokratie geehrt. Petra Pau sprach die Laudatio für das PULS Camp aus Marzahn-Hellersdorf.
|
30 Jahre KIDS & CO
13. 05. 2022, Berlin:
Petra Pau sprach heute auf einer Veranstaltung der Interessengemein- schaft gestohlene Kinder der DDR und versprach, die Linksfraktion werde sich weiter um Rehabilitierung kümmern. Danach gratulierte sie KIDS & CO in Hellersdorf zum 30. Geburtstag und verabschiedete die unermüdliche Gründerin Steffi M. in den Unruhestand..
|
Tag der Befreiung
08. 05. 2022, Berlin:
Auch 2022 ist der 8. Mai der Tag der Befreiung Deutschlands vom Hitlerfaschismus. Anlass, der vielen Opfer des Zweiten Weltkrieges und des Naziterrors zu gedenken. Und der Befreier, den Alliierten, also der Sowjetunion, den USA, Großbritannien und Frankreich. Und an die zentrale Losung von 1945 zu erinnern: Nie wieder Krieg. (⇒ Petra Pau per Video)
|
Wider das Vergessen
10. 05. 2022, Berlin:
Am 10. Mai 1933 ließen die Nazis in mehreren Universitätsstädten Bücher ihnen nicht genehmen Autoren verbrennen. Daran wird seit Jahren mit einem Lesen gegen das Vergessen auf dem nunmehrigen Bebel-Platz erinnert, so auch heute. Vordem war Petra Pau zur Verabschiedung von Anetta Kahane bei der Amadeu-Antonio-Stiftung.
|
Rückblick
|
|
|